Literaturübersicht der Anwendungsgebiete
- Wundheilung
- Ganzheitliche Regeneration
- Multiple Sklerose
- Neurologische Erkrankungen
- Diabetes
- Weitere
In der Zukunft werden durch das Tissue-Engineering, die Rekonstruktion von Organen oder Organteilen, immer weitere und bessere Ansätze für die Behandlung von Krankheiten in den unterschiedlichsten Bereichen entwickelt. Dabei werden geschädigte Zellen oder Zellverbände erneuert, damit Organe wieder ihre ursprüngliche Funktion ausüben können. Ein nächster Schritt wird die Züchtung ganzer Organe oder Organteile sein.
Zukünftige Anwendungsgebiete

Schlaganfall:
Ersatz von defektem Nervengewebe
Alzheimer- oder Parkinsonerkrankungen:
Reproduzieren von Nervenzellen
Multiple Sklerose:
Ersatz von geschädigten Nervenzellen
Herzinfarkt:
Erneuerung der geschädigten Herzmuskelzellen
Herzschwäche:
Erneuerung von schwachem Herzmuskelgewebe
Anti-Aging:
Ganzheitliche Regeneration
Muskeldystrophien:
Regeneration und Aufbau der Muskulatur
Querschnittslähmungen:
Erneuerung der Nervenbahnen
- Schlaganfall: Ersatz von defektem Nervengewebe
- Herzinfarkt: Erneuerung der geschädigten Herzmuskelzellen
- Herzschwäche: Erneuerung von schwachem Herzmuskelgewebe
- Alzheimer- oder Parkinsonerkrankungen: Reproduzieren von Nervenzellen
- Muskeldystrophien: Regeneration und Aufbau der Muskulatur
- Querschnittslähmungen: Erneuerung der Nervenbahnen
- Multiple Sklerose: Ersatz von geschädigten Nervenzellen
- Anti-Aging: Ganzheitliche Regeneration
Die skizzierten Therapien sind nur ein kleiner Ausschnitt aus den vielfältigen zukünftigen Anwendungsmöglichkeiten von Stammzellen durch das Tissue-Engineering.
Darüber hinaus entwickelt RHEACELL spezifische Medikamente basierend auf mesenchymalen Hautstammzellen zur Behandlung von verschiedenen Erkrankungen.